Die Kontamination mit Salmonellen stellt ein erhebliches Risiko für die Lebensmittelsicherheit in Produktionsumgebungen dar, doch die tatsächliche Erkennung von Salmonellen in Ihrer Einrichtung kann eine Herausforderung sein. Hier kommt der N-Light™ Salmonella-Risiko-Test von NEMIS Technologies ins Spiel. Dieser Test erkennt nicht nur Salmonella spp., sondern auch eine kleine Auswahl eng verwandter Bakterien, die gemeinsame genetische und metabolische Marker aufweisen. Das bedeutet, dass Sie eine genauere Einschätzung des tatsächlichen Kontaminationsrisikos in Ihrer Einrichtung erhalten.
Der NEMIS N-Light™ Salmonella-Risiko-Test nutzt unsere proprietäre Aquaspark™-Plattform, die auf bahnbrechender Phagentechnologie basiert, um selbst geringe Mengen lebender Bakterien schnell zu detektieren. Anders als herkömmliche Labortests, die Tage für die Ergebnisgewinnung benötigen, liefert der NEMIS N-Light™ Salmonella-Risiko-Test bereits in nur 24 Stunden umsetzbare Resultate. Schnell, präzise, benutzerfreundlich. Die Zukunft der Lebensmittelsystemtests ist da.
Salmonelleninfektionen stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar, das häufig mit kontaminierten Lebensmitteln in Verbindung gebracht wird, so dass ihre Kontrolle in der Lebensmittelproduktion von entscheidender Bedeutung ist. Das mikrobielle Umfeld in der Lebensmittelproduktion ist umfangreich und kompliziert, wobei bestimmte Bakteriengruppen wie Enterobacteriaceae und Salmonella spp. oft im Mittelpunkt der Lebensmittelsicherheit stehen. Obwohl Salmonella spp. in Fabriken nur selten gefunden wird und nur in 2 bis 8 von 1000 routinemässig untersuchten Proben vorkommt, kann die Gesamtzahl der Enterobacteriaceae (TEB) viel höher sein.
Leider gibt es keine eindeutigen Daten, die die TEB-Zahlen mit Salmonella spp. in Umweltproben in Verbindung bringen, was für Forscher und Industrieexperten eine grosse Herausforderung darstellt. Dieses Problem wurde vom Wissenschaftlichen Gremium der EU hervorgehoben, das zu dem Schluss kam, dass es derzeit unmöglich ist, eine direkte Korrelation zwischen Enterobacteriaceae und Salmonella spp. herzustellen.
N-Light™ Salmonella Risk ist nicht darauf ausgelegt, ausschliesslich Salmonella spp. nachzuweisen, sondern zielt auch auf eine kleine Auswahl engverwandter Bakterien (wie Citrobacter, Klebsiella und Enterobacter) ab, die sich spezifische metabolische und genetische Marker teilen. Ein positives N-Light™ Salmonella-Risiko bedeutet nicht, dass ausschliesslich Salmonella spp. gefunden werden.
Stattdessen weist es auf eine erhöhte Kontaminationswahrscheinlichkeit hin und ermöglicht rechtzeitige Interventionen und Korrekturmassnahmen, um die Sicherheit der Lebensmittelproduktion zu gewährleisten.
N-Light™ Salmonella Risk ist ein qualitatives Testverfahren zur schnellen Bewertung des Kontaminationsrisikos für den bakteriellen Erreger Salmonella und eine kleine Auswahl eng verwandter Bakterien, die bestimmte metabolische und genetische Marker teilen. Die Testmethode eignet sich für den Einsatz in Lebensmittelverarbeitungsbereichen und -anlagen als Teil eines Umweltüberwachungsprogramms. Die endgültigen Testergebnisse liegen 24 Stunden nach der Probenahme vor.
Jeder Test besteht aus den folgenden Komponenten:
NEMIS prüft jede Produktionscharge anhand der unten aufgeführten Spezifikationen.
Allgemeine Merkmale | Spezifikation |
---|---|
Allgemeines Aussehen der Brühe | Gelbliche, klare wasserähnliche Lösung |
Sichtbare Trübung der Brühe | Keine Partikel |
Optische Dichte der Brühe (A600nm) | < 0.10 |
Volumen der Brühe | 1.80 – 2.20 ml |
pH-Wert der Brühe | 7.20 – 7.60 |
Funktionalitätsprüfung (Hintergrund) | < 10 000 RLU (NEMIS Luminometer) |
Menge an AquaSpark®, Selektivmitteln und Lysemitteln | Interne Spezifikation |
Mikrobielle Leistung | Spezifikation |
---|---|
Kontrolle der Sterilität | No growth, 7 days @ 37 °C |
Salmonella javiana N2427-08 | Positives Ergebnis |
Salmonella typhimurium ATCC 14028 | Positives Ergebnis |
Klebsiella pneumoniae ATCC 13882 | Negatives Ergebnis |
Citrobacter freundii CF#11 | Negatives Ergebnis |
Cronobacter dublinensis DSM 18797 | Negatives Ergebnis |
E. coli ATCC 11303 | Negatives Ergebnis |
Enterobacter cloaceae ATCC 23373 | Negatives Ergebnis |
Analysezertifikate sind auf Anfrage erhältlich.
Allgemeine Merkmale | Primärverpackung (Reagenzglas) |
Sekundärverpackung (Produktbox) |
Tertiärverpackung (Verteilerkasten) |
---|---|---|---|
Betrag | 1 Prüfung | 50 tests (1 x 50) | 300 tests (6 x 50) |
Starter-Tablettenspender | Nicht enthalten* | Eingeschlossen | Eingeschlossen |
N-Light™ Tablettenspender Werkzeug | Nicht enthalten** | Nicht enthalten** | Nicht enthalten** |
Strichcode / GTIN | Siehe unten | 7649994979249 | 7649994979256 |
Länge | 1.9 cm | 29.0 cm | 40.5 cm |
Breite | 1.9 cm | 11.5 cm | 30.8 cm |
Höhe | 11.1 cm | 12.1 cm | 26.2 cm |
Nettogewicht | 0.010 kg | 0.650 kg | 4.250 kg |
Gesamtkunststoffmenge | 0.008 kg | 0.390 kg | 2.340 kg |
Nicht wiederverwendbare Plastikmenge — im Produkt — in der Verpackung |
0.008 kg 0.000 kg |
0.389 kg 0.001 kg |
2.334 kg 0.006 kg |
* – Jede Produktschachtel enthält 50 Tests und einen separaten Spender mit 50 Startertabletten. Der Spender ist in einem versiegelten Aluminiumbeutel verpackt und mit einer separaten Chargennummer versehen.
** – Das wiederverwendbare N-Light™ Tablettenspender-Tool ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden (NEMIS-Produkt REF 00018).
Los- und Seriennummer des Tests
Jeder Test hat eine eindeutige Nummer, die auf dem Röhrchenetikett aufgedruckt ist. Das für Menschen lesbare Format ist LLLLLLL-XXXXX. Zusätzlich wird diese Nummer ohne den Bindestrich in einem linearen Barcode des Typs Code 128 kodiert:
Bei NEMIS ist Ihr Erfolg unsere Priorität. Unsere Experten stehen Ihnen mit umfassenden Schulungsressourcen, einschliesslich Lehrvideos, zur Seite, damit Ihr Team die Verfahren sicher und genau durchführen kann. Für On-Demand-Schulungsanfragen kontaktieren Sie uns bitte unter techsupport@nemistech.com.
Ursache | FP | FN |
---|---|---|
Ungeeignete Lagerungsbedingungen (siehe Frage XX) | ||
Kürzere Inkubationszeit | ||
Inkubieren bei einer niedrigeren Temperatur als 37 °C | ||
Inkubieren bei einer höheren Temperatur als 37 °C | ||
Sofortige oder verzögerte Messung der Probe nach der Tablettenfreigabe entgegen der Anweisungen in der Gebrauchsanweisung für N-Light™ Salmonella Risk (IFU) | ||
Die Antibiotikatablette wurde nicht in die Brühe abgegeben | ||
Die Abstriche wurden nicht im Röhrchen belassen |