Wir von NEMIS setzen neue Maßstäbe in der Umweltüberwachung und helfen Ihnen dabei, Lebensmittelsicherheitsrisiken durch Listeria, Salmonella, E. coli und ATP effektiv zu managen. Unsere hochmodernen Lösungen sind darauf ausgelegt, Risiken proaktiv zu erkennen und anzugehen und verändern so die Art und Weise, wie die Lebensmittelsicherheit in Produktionsumgebungen aufrechterhalten wird.
Die Aufrechterhaltung eines soliden Umweltüberwachungsprogramms (EMP) ist für Lebensmittelproduktionsstätten von entscheidender Bedeutung, um die Einhaltung von Vorschriften nachzuweisen und Audits sicher zu bewältigen. Ein gut durchdachter Probenahmeansatz ist entscheidend für eine proaktive Sicherheitskultur.
In der Europäischen Union (EU) ist die Überwachung der Umwelt in Lebensmittelproduktionsanlagen von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Die spezifischen EU-Vorschriften schreiben zwar keine genaue Anzahl von Proben oder Probenehmern vor, doch sie betonen einen risikobasierten Ansatz, der auf die besonderen Bedingungen jeder Einrichtung zugeschnitten ist.
Strenge Umweltüberwachungstests vor Ort können den Bedarf an physischem Probenversand erheblich reduzieren und so die CO2-Emissionen senken. Gleichzeitig können Sie Ihren ökologischen Fußabdruck um 15% verringern.
Unsere Spezialisten können Ihre derzeitige Probenahmestrategie bewerten und eine maßgeschneiderte Lösung empfehlen, die den gesetzlichen Anforderungen entspricht.